Eine Klasse Für Sich
Eine Klasse Für Sich
Eine Klasse Für Sich
Die Reference ist die physische Verkörperung der Gesamtkonzeptphilosophie von KEF. Jede Komponente wird sowohl in sich selbst als auch als Teil des Ganzen optimiert, während jeder Treiber die Möglichkeit erhält, seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen. Das Ergebnis ist ein Lautsprecher, der weit über die Summe seiner Komponenten hinausgeht.
REFERENCE-SERIE ERKUNDEN![](https://media.kef.com/pages/HK-USP/img-stat-usp-stn01-leftclts01.jpeg)
Zwei Treiber, ein einziger Punkt
Das Herzstück der Reference ist der Uni-Q™ Treiber. Ein hochmoderner, belüfteter Aluminium-Kalottenhochtöner im akustischen Zentrum eines leistungsstarken Mitteltöners, der einen makellosen natürlichen Klang über einen breiteren Frequenzbereich liefert.
![](https://media.kef.com/pages/HK-USP/img-stat-usp-stn01-rightclts01.jpeg)
Ein solides Fundament
Saubere, kräftige und artikulierte Bässe sind die Grundlage für einen großartigen Stereo- oder Mehrkanalton. Der Tieftöner der Reference-Serie von KEF verfügt über ein massives, belüftetes Magnetsystem, eine große Aluminiumschwingspule und einen besonders leichten und festen Aluminium-Konus. Unabhängig von der Lautstärke sind Dynamik und Belastbarkeit hervorragend.
![](https://media.kef.com/pages/HK-USP/img-stat-usp-stn02-leftclts02.jpeg)
Die Offenbarung der kleinsten Details
Der Shadow Flare reduziert drastisch die schädliche Beugung an Gehäusekanten und ermöglicht es dem Uni-Q, auf höchstem Niveau zu arbeiten. Eine präzisionsgeschliffene Oberfläche erweitert den Waveguide-Effekt des Uni-Q für mehr Transparenz, insbesondere bei den subtilen Nuancen von gezupften Saiten und Schlagzeugklängen.
![](https://media.kef.com/pages/HK-USP/img-stat-usp-stn02-rightclts02.jpeg)
Computer-berechnete Perfektion
Die Reference-Gehäuse sind handgefertigt aus paarweise ausgesuchten Holzfurnieren und verfügen über eine computeroptimierte Aussteifungsgeometrie, um die sekundäre Abstrahlung von den Seiten zu minimieren. Eine interne Dämpfungschicht wandelt unerwünschte Vibrationen in Wärme um.
![](https://media.kef.com/pages/HK-USP/img-stat-usp-stn03-leftclts03.jpeg)
Strömungsgeräusche vermeiden
Zur Reduzierung der Port-Resonanz wird die flexible Port-Technologie eingesetzt. Jeder Port ist regulierbar, so dass der Anwender den Klang an seinen Raum anpassen kann. Das Profil jedes Ports wird mit Hilfe der Strömungssimulation berechnet, um Strömungsgeräusche zu vermeiden, die den Klang verfärben könnten.
![](https://media.kef.com/pages/HK-USP/img-stat-usp-stn03-rightclts03.jpeg)
Handverlesene Komponenten
Die Ingenieure von KEF verwenden modernste Software, um die perfekte Frequenzweiche zu berechnen. Aber jede Komponente wird durch das wichtigste Kriterium geprüft: das menschliche Ohr. Perfektion braucht Zeit, aber die Ergebnisse sind deutlich zu hören. Reference-Weichen sind sogar vom Gehäuse entkoppelt, um Vibrationen und Übersprechen zu minimieren.