![](https://media.kef.com/articles/DE-Vom-MUON-Event/img-bp-vommuonevent-ftts01.jpg)
Besonders der Samstag blieb sehr präsent in den Köpfen der Besucher und unserem Team. Auf den Norddeutschen HiFi-Tagen, welche im Holiday Inn Hotel/ Hamburg Elbbrücken, stattfanden, war KEF mit der grünen LSX und der REFERENCE 1 vertreten. Die REFERENCE 1 wurde erstmals in dem neuen Design Silver Satin Walnut vorgeführt. Das Holzgehäuse des Regallautsprechers harmonierte exzellent mit der Innenausstattung des Hotelzimmers und zeigte den Zuhörern, wie perfekt sich die REFERENCE 1 und auch die LSX in ihr umgebendes Interieur integrieren lassen. Beide Lautsprecher wurden abwechselnd vorgeführt und überzeugten mit ihrer Präzision und Detailtreue. Von Elvis Presley bis über Namika-sämtliche Facetten wurden dem Publikum geboten.
![](https://media.kef.com/articles/DE-Vom-MUON-Event/img-bp-vommuonevent-ftts02.jpg)
Von den Norddeutschen HiFi-Tagen ging es direkt mit einem Shuttle-Service zum Auditorium in Hamburg. Mit einer perfekten Lage in der Hamburger Speicherstadt direkt bei dem historischen Wasserschloss, luden KEF und das Auditorium zu einem Hör-Erlebnis der Extraklasse ein. Mit einer Reise durch eine Vielfalt von Genres bewies KEF’s Markenbotschafter Johan Coorg dem Publikum, dass die MUON kein einziges Sound-Detail verborgen hält und jeglichen Klang extrem detailgetreu und besonders kraftvoll wiedergibt.
![](https://media.kef.com/articles/DE-Vom-MUON-Event/img-bp-vommuonevent-ftts03.jpg)
Besonders von einem Soundbeispiel, welches sich ein Zuhörer wünschte, waren die Musikliebhaber und unser Team vor Ort absolut ergriffen. Es handelte sich hierbei um das Stück Red & Black Light von Ibrahim Maalouf. Ein klassisches Werk, welches hier in der Live-Version vorgeführt wurde. Das Stück zeichnet sich durch eine unfassbare breite Facette an Instrumenten, Höhen und Tiefen sowie den verschiedensten Lautstärken aus.
Besonders emotional ist an der vorgeführten Live-Version jedoch, dass Maalouf’s Publikum das komplette Lied stimmlich begleitet. Dabei klingt das Publikum wie ein perfekt, auf das Stück eingespielter Chor.
Dieser Facettenreichtum und auch die Emotionalität wurden im Auditorium hörbar und spürbar. Ein Teil der Zuhörer schloss die Augen und lauschte der Musik, ein anderer Teil des Publikums bekam Gänsehaut.
Die MUON schaffte uns eine Klangbühne, die so realistisch war, dass wir nicht mehr in Hamburg waren, sondern in Paris - vor der Bühne von Ibrahim Maalouf.
![](https://media.kef.com/articles/DE-Vom-MUON-Event/img-bp-vommuonevent-ftts04.jpg)