Das Heimkino ist mit diversen KEF Ci-Produkten ausgestattet wie beispielsweise der Ci-3160RL-THX und auch dem Ci3160Rlb-THX Subwoofer für den Wandeinbau. Diese Kombination bietet laut areadvd.de eine „homogene, kraftvolle Klangkulisse.“
Der zweite Teil des Specials rückt die Geschichte von KEF in den Vordergrund. Im KEF Museum gibt es erstklassigen Genuss für die Augen: Vom ersten Modell 1961, der K I Slimline, über den Top Seller Celeste bis hin zur KEF Reference 104 und sogar der erste MUON Prototyp - alle Modelle von Tag 1 an sind hier zu entdecken und zu bestaunen.
Im dritten und letzten Teil des Specials wird von KEF’s Historie zum Bereich der Herstellung gewechselt. Areadvd.de hält hier als abschließendes Resümee fest: „Es ist im höchsten Maße beeindruckend, was bei KEF in Maidstone für ein immenser Aufwand betrieben wird. Aufwändige Handarbeit in vielen Schritten, inklusive intensiver Politur und akustischem Check zum Schluss, Festhalten des Auslieferungszustands per Kamera - und ein entspanntes, aber gleichzeitig konzentriertes Betriebsklima vor Ort. Wir denken sehr gern an unseren Besuch in der Entwicklung und Fertigung zurück.“
Durch den dreiteiligen Bericht wird es jedem ermöglicht, hinter die Kulissen von KEF zu schauen und die Entwicklung und Entstehung von KEF Lautsprechern zu sehen und zu erleben. Er spiegelt die Geschichte KEF’s und das immerwährende Streben nach Innovation und Perfektion wider.
Hier geht es zu den Berichten:
Teil 1: https://www.areadvd.de/tests/xxl-special-kef-firmenzentrale-in-mainstone-england-showroom-und-kino-teil-1-kef-muon-blade-blade-2-reference-serie-und-ci-einbaulautsprecher/
Teil 2: https://www.areadvd.de/tests/xxl-special-das-kef-lautsprechermuseum-und-der-dortige-hoerraum-in-maidstone-kent-sowie-teil-aktuelle-modell-im-showroom/
Teil 3: https://www.areadvd.de/tests/xxl-special-lautsprecherentwicklung-und-produktion-der-luxus-serien-bei-kef-in-maidstone-grossbritannien/