Kürzlich hinzugefügte Position(en) ×
Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.
- Ausstattung
- Spezifikationen
- Technologie
- Design und Designer
- Auszeichnungen

Innovation ohne Kompromisse
BLADE steht für eine klare Haltung. Dafür, die Grenzen des Machbaren auszuloten. Ohne Kompromisse..Wir haben unseren Ingenieuren völlig freie Hand gegeben und sie aufgefordert, mit all ihren Fähigkeiten den bestmöglichen Lautsprecher zu schaffen, ohne Rücksicht auf Kosten oder Formgebung. Nach Jahren der Forschung und Entwicklung war das Ergebnis ein Lautsprecher, der aussah und klang wie kein anderer: die CONCEPT BLADE. Ihre verblüffende akustische Präzision sorgte bei den ersten Vorführungen für so viel Begeisterung, dass wir zwei weitere Jahre darauf verwendeten, aus diesem Konzept ein fertiges Produkt zu machen, dass anspruchsvolle HiFi-Fans tatsächlich besitzen und erleben können.
Die BLADE wurde so gut angenommen - und mit so vielen Preisen ausgezeichnet - dass wir die Reihe um ein zusätzliches Modell erweitert haben:
BLADE & BLADE TWO
Mit geringeren Abmessungen, aber mit all den akustischen Qualitäten der Blade und dem gleichen zum Kult avancierten Design, ist die neue BLADE TWO noch einfacher aufzustellen, wenn es an Platz mangelt und die extreme Reichweite der Blade entbehrlich ist. BLADE TWO. Dieselbe DNA. Dieselbe bestechende Ästhetik. Dieselbe fortschrittliche Technologie und die einzigartige Punktschallquelle. Und vor allem derselbe opulente, unglaublich realistische Klang.
BLADE und BLADE TWO sind beide als Punktschallquelle aufgebaut. Vier hochentwickelte Tieftöner (BLADE: 225 mm, BLADE TWO: 165 mm) sind so angeordnet, dass ihr gemeinsames akustisches Zentrum exakt mit dem des Uni-Q-Treibers übereinstimmt. Deshalb scheint es, als würde der Schall von einer einzigen zusammenhängenden Quelle abgestrahlt.

Es ist schon immer die Philosophie von KEF gewesen, durch ständige Innovation dem Ideal eines exakten und natürlichen Klangs immer näher zu kommen. Deshalb ging es auch bei den BLADE-Lautsprechern darum, ein bahnbrechendes Konzept so zu perfektionieren, dass echte Musikliebhaber ihre Freude daran haben können. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, doch BLADE und BLADE TWO verkörpern ein Grundprinzip guten Designs: Sie sind so gut, wie sie nur sein können.
'Kent Engineering and Foundry'-Editionen
Passend zur technischen Perfektion, die sie verkörpern, sind BLADE & BLADE TWO in verschiedenen faszinierenden Ausführungen erhältlich: Piano Black, Snow White, Warm Metallic Grey, Light Metallic Silver, Racing Red sowie in zwei speziellen 'Kent Engineering and Foundry'-Editionen, die auf KEFs über 50-jährige Erfolgsgeschichte fortlaufender Innovationen verweisen.
Frosted Blue, an das Blau des ursprünglichen KEF-Logos angelehnt, und Frosted Copper Black: Die 'Kent Engineering and Foundry'-Editionen verbinden die neueste BLADE-Technologie mit einer Ästhetik, die auf raffinierte Weise an die Erfolgsgeschichte der Marke KEF erinnert.
Wenn Sie uns die nötige Zeit geben, können wir auch jeden Wunsch-Farbton anbieten. Wie bei allem hinsichtlich BLADE und BLADE TWO, geht es auch hier darum, bis ins letzte Detail alles gänzlich richtig zu machen.

Additional Information
Design | Three-way bass reflex, single apparent source driver configuration |
---|---|
Chassis | Uni-Q driver array: MF: 125mm (5in.) Li-Mg-Al /LCP hybrid cone HF: 25mm (1in.) Al dome Bass units: LF: 4 x 225mm (9in.) with force cancelling |
Frequenzbereich | 28Hz - 45kHz (-6dB) free field 20Hz (-6dB) typical in room bass response |
Frequenzgang | 40Hz - 35kHz ±3dB (-6dB at 28Hz) |
Übergangsfrequenz | 350Hz, 2.3kHz |
Maximaler Schalldruck | 117dB (peak sound pressure level at 1m with pink noise) |
Verstärkeranforderungen | 50 - 400 W |
Empfindlichkeit | 91dB (2.83V/1m) |
Harmonische Verzerrung | 2nd & 3rd harmonics (90dB, 1m) <0.5% 40Hz - 100kHz <0.2% 200Hz - 10kHz |
Impedanz | 4 Ohms (min.3.2 Ohms) |
Maße | 1590 x 363 x 540 mm / 62.5 x 14.3 x 21.2 in. (with plinth H x W x D) |
Gewicht | 57.2 kg (126 lbs) |
Maßeinheit | Paar |
Dokument herunterladen | BLADE Manual BLADE & BLADE TWO Brochure BLADE & BLADE TWO Information Sheet |
Bemerkungen | * KEF reserves the right, in line with continuing research and development, to amend or change specifications. E&OE. |

Die Punktschallquelle
Es ist einfacher, nur einer Stimme zuzuhören statt einem Stimmengewirr. Und genau so ist der Klang aus nur einer Schallquelle grundsätzlich deutlicher. Bei der BLADE und BLADE TWO verfügen nicht nur der Hoch- und Mitteltöner des Uni-Q-Treibers über ein identisches akustisches Zentrum, dieses stimmt zudem exakt mit dem gemeinsamen akustischen Zentrum der symmetrisch um das Uni-Q herum angeordneten Tieftöner (BLADE: 225 mm, BLADE TWO: 165 mm) überein.Dieser Aufbau als Punktschallquelle erlaubt der BLADE und der BLADE TWO eine enorm gleichmäßige Wiedergabe über den gesamten Frequenzbereich und sorgt für einen akustische Abbildung, die deutlich präziser ist als bei jedem herkömmlichen Lautsprecher.
Sie hören die Musik, als würde sie direkt vor Ihnen live gespielt.

Separate Basskammern
Die Tieftöner-Zwillingspaare sind in separaten, unterteilten Kammern montiert. Deren Dimensionen wurden so gewählt, dass die Frequenzen möglicher stehender Wellen in ihnen deutlich oberhalb der Übergangsfrequnz zwischen Bass und Mittelton liegen, Deshalb konnte auf zusätzliche Dämpfung verzichtet werden, so dass die Bässe völlig ungehindert aufspielen können. Das ist nur eines von vielen Details, die auf der Suche nach dem perfekten Klang über den gesamten Frequenzbereich hinweg berücksichtigt wurden.
Kräfte-Ausgleich
Um die von den leistungsstarken Basstreibern erzeugte Energie nicht in Gehäuseschwingungen zu verlieren, die zudem gerade bei hohen Pegeln zu Resonanzen führen könnten, sind die Tieftöner an ihren Rückseiten fest miteinander verbunden. So heben sich die erzeugten kinetischen Kräfte gegenseitig auf.Durch die Vermeidung von Gehäuseschwingungen, die sonst den Klang beeinflussen könnten, trägt diese Konstruktion entscheidend zur natürlichen und mitreißenden Performance der BLADE und der BLADE TWO bei.

Detailverliebtheit
Bei so anspruchsvollen Lautsprechern wie BLADE & BLADE TWO darf es keine Kompromisse geben. Alles muss so perfekt wie nur irgend möglich sein.Anschlüsse
Zwei Paare hochwertiger WBT-Klemmen erlauben Bi-Wiring oder Bi-Amping für eine optimale Reproduktion selbst kleinster Musikdetails.
Frequenzweichen niedriger Ordnung
In den für BLADE und BLADE TWO entwickelten effizienten Frequenzweichen niedriger Ordnung sind ausschließlich beste Komponenten verbaut, die in einem strengen Verfahren sorgfältig ausgewählt werden, damit jeder Teil des Signalwegs auf maximale Klarheit ausgelegt ist.Festverdrahtung
Die patentierten, verschraubten Verbindungsbrücken entsprechen höchsten Ansprüchen und vereinfachen ganz nebenbei das Setup im Vergleich zu üblichen Kabelsteckverbindungen. Sämtliche Bauteile der Frequenzweichen werden von Hand direkt miteinander verdrahtet und nicht wie sonst üblich auf einer Platine montiert.
Design und Designer
Die Herausforderung beim Design bestand darin, eine schlanke und akustisch sinnvolle Form für einen großen Lautsprecher zu finden, der vor allem im oberen Bereich genügend Platz für die besondere Treiberanordnung benötigt.Deshalb erarbeitete unser Team zu Beginn mit Eric Chan (ECCO Design, New York) eine visuelle Identität, die einem so überragenden Lautsprecher gerecht werden konnte. In Form und Funktion perfektioniert ist die erarbeitete Gehäuseform für sich genommen ein wahres Kunstwerk, inspiriert von einem berühmten Meisterwerk der Moderne, der Skulptur 'Vogel im Raum' von Brancusi. In allen Dimensionen geschwungen, von oben nach unten und von vorne nach hinten, verleihen die sich verjüngenden Flanken der BLADE und der BLADE TWO eine einzigartige plastische Präsenz. Eine einzelne, durchgängige Trennlinie unterstreicht die straffe, nahtlose Kurve entlang der Rück- und Oberseite.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|